Vertragsabschluss
Alle Angebote auf der Webseite www.podmo.eu stellen ein unverbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme zwischen der Firma ACHILL & SÖHNE, Schuh- und Einlagenhandels.ges.m.b.H., im folgenden www.podmo.eu genannt, zustande. Der Kunde wird von unserer Annahme per E-Mail verständigt. Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle im Bestellformular mit * bezeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind.
Empfangsbestätigung
Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde über die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt. Diese Verständigung stellt unsererseits noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
Bindung des Kunden an sein Angebot
Der Kunde ist an seine Bestellung 2 Tage ab Zugang dieser Bestellung gebunden. Das gesetzliche Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) bleibt davon unberührt.
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch
Preise
Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich (sofern nicht anders explizit angegeben) in Euro für den Endkunden, inkl. aller Steuern. Alle Preise sind ohne Versandkosten angegeben.
Versandkosten
Wir von www.podmo.eu versenden Ihre Bestellung innerhalb Österreichs, und Deutschland. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen mit Lieferadressen außerhalb Österreichs und Deutschland nicht anzunehmen. Die Versandkosten fallen zusätzlich zu den Artikelpreisen an und werden – abhängig vom Gewicht der Lieferung – pauschal verrechnet.
Sie betragen innerhalb Österreichs 6,12 EUR bis zu einem Gesamtgewicht von 3 kg. Bei einem Gesamtgewicht bis 5 kg 7,77 EUR. Für Lieferungen nach Deutschland beträgt die Versandkostenpauschale 13,44 EUR bis zu einem Gesamtgewicht von 3 kg. Bei einem Gesamtgewicht bis 5 kg betragen die Versandkosten 15,42 EUR.
Bei einer Lieferung in ein Nicht-EWR-Land hat der Verbraucher alle Im- und Exportspesen inklusive allfälliger Zölle, Gebühren und Abgaben zu tragen.
Rücksendekosten bei Widerruf
Sollten Sie von einem bestehenden Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Liefermodalitäten
Die Lieferfrist beträgt längstens 5 Werktage, wenn nicht an dem jeweiligen Artikel eine andere Lieferfrist gesondert angegeben ist. Die Lieferfrist beginnt bei Zahlung per Vorauskasse durch Überweisung am Tage des Geldeinganges auf unserem Konto bei Zahlung per PayPal an dem Tag, an dem wir die Zahlungsbestätigung über PayPal erhalten haben.
Sollte es zu Verzögerungen kommen und wir Ihre Bestellung nicht innerhalb der zuvor genannten Frist bearbeiten können, so werden wir Sie darüber durch Email in Kenntnis setzen und Sie haben dann die Möglichkeit von Ihrem Kauf schriftlich über Email zurück zu treten, soweit die Bestellung noch nicht erfüllt wurde. Express- und Eilgutsendungen sind nicht möglich. Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Der Versand erfolgt im Namen und über Auftrag des Bestellers. die Gefahr für Verlust oder Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen vom Verbraucher bestimmten Dritten (Bsp.: vom Verbraucher angegebene abweichende Lieferadresse) abgeliefert wird. Beschädigte Sendungen sind sofort beim Paketdienst zu reklamieren.
Zahlungsarten
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten: Vorauskasse und Bezahlung per PayPal.
Zahlungsbedingungen
Generell ist der Kaufpreis sofort mit Bestellung fällig, außer bei Wahl der Zahlungsart durch Vorkasse. Hier nennen wir Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser ohne jeden Abzug auf unser Konto zu überweisen. Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto.
Gewährleistung
a) Gewährleistung für Konsumenten
Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung.
Die Gewährleistungsfrist beträgt bei der Lieferung beweglicher Sachen 2 Jahre ab Übernahme der Ware.
b) Gewährleistung für Unternehmer
Wenn der Kunde Unternehmer im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ist, hat er die gelieferte Ware unverzüglich auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit zu überprüfen und eventuelle Mängel unverzüglich, spätestens jedoch 5 Werktage nach Erhalt der Ware, bei sonstigem Verlust aller ihm aus bei einer ordnungsgemäßen Untersuchung erkennbarer Mängeln zustehenden Ansprüche schriftlich zu reklamieren. Der Kunde hat das Recht, bei Mangelhaftigkeit der Sache Austausch zu verlangen. Nur wenn diese Leistung untunlich ist, kann der Kunde – entsprechend den gesetzlichen Regelungen – angemessene Preisminderung oder Wandlung begehren. Wenn der Verkäufer mangelhafte Ware austauscht, erfolgt dies kosten- und spesenfrei durch uns, wobei der Verkäufer verlangen kann, dass der Kunde die Ware – soweit dies tunlich ist – auf Gefahr und Kosten des Verkäufers an diesen versendet. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer die Möglichkeit zum Austausch zu geben.
Haftungsausschluss für leichte Fahrlässigkeit
Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden oder Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen sowie Produkthaftungsansprüche.
Falls der Käufer ein Unternehmer ist, werden weiters jede Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden an Sachen des Käufers, einvernehmlich ausgeschlossen. Der Käufer ist im Fall der Weiterveräußerung oder der sonstigen Weitergabe der Ware, unabhängig davon, ob diese vor der Weiterverarbeitung bearbeitet oder verarbeitet wurden, verpflichtet, mit seinem eigenen Abnehmer, falls dieser Unternehmer ist, eine gleichlautende Freizeichnungsklausel gemäss § 9 Produkthaftungsgesetz zu vereinbaren und auch diesen zu verpflichten, mit seinem allfälligen Abnehmer eine gleichlautende Vertragsbedingung festzulegen, andernfalls jegliche Haftung bzw. jeglicher Rückgriff auf uns bei Eintritt eines Schadensfalles nach den Regeln des Produkthaftungsgesetzes ausgeschlossen ist.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht.
Speicherung des Vertragstextes
Der Verkäufer speichert den Vertragstext der Bestellung. Die AGB sind online abrufbar. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Ferner erhält der Kunde eine Kopie der AGB mit seiner Bestellung.
Datenschutz
Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Verkäufer behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jeder Zeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Solche Änderungen gelten nicht für bereits aufgegebene Bestellungen. Durch die Abgabe einer Bestellung werden die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.