ANWENDUNG
Hier findest du eine Anleitung wie man die unterschiedlichen Modell für die Fusssohle und Achillesehne einsetzt.
WILDFÜSSLER KIESEL & RUNDLING
FÜR DIE FUSSSOHLE
Der Wildfüssler entspannt die Muskulatur, löst Verspannungen und aktiviert die Gewebsschichten. Er fördert die Durchblutung des Gewebes und die Nährstoffversorgung der Sehnen.
Legen Sie das Modell Kiesel oder Rundling auf einen ebenen Untergrund unter Ihre Fußsohle, so dass die Schrift auf der Rolle nach außen zeigt. Rollen Sie mit der Ferse bis zu den Zehen – im Sitzen oder im Stehen. Mit der Verlagerung ihres Körpergewichts steuern sie selbst die Druckintensität.
Unsere Empfehlung: drei Minuten pro Fuß rollen, am Besten morgens und abends.

ANWENDUNGSVIDEO ABSPIELEN
Wildfüssler Flex
FÜR DIE ACHILLESEHNE
Wildfüssler Flex ist der Neuzugang in unserer Wildfüssler-Familie: Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung haben wir diese Massagerolle speziell für die Achilles-Sehne entwickelt. Denn auch diese Sehne – die stärkste im menschlichen Körper – will gestärkt und geschmeidig gehalten werden. Die Achilles-Sehne setzt am Fersenbein an und verläuft in Richtung Unterschenkel. Dank der einzigartigen Form des Wildfüssler Flex ist es möglich, das tieferliegende Gewebe entlang der Sehne zu erreichen. Und zwar auch im Bereich des Außenknöchels – ohne den Knöchel zu belasten.

ANWENDUNG
Auf den Boden setzen und ein Bein nach vorne ausstrecken.
Die Achilles-Sehne in die schmälere, mit der braunen Linie gekennzeichnete, Rille legen.
Die beschriftete Seite des Wildfüsslers muss dabei nach außen zeigen. Mit den Armen das Gesäß ein Stück vom Boden wegdrücken und das Gewicht des ausgestreckten Beines auf dem Wildfüssler ruhen lassen. Nun vom Fersenbein-Ansatz bis zur Hälfte des Unterschenkels langsam vor und zurück rollen. Um eine effektive
Massage zu erzielen, drehen Sie den Unterschenkel während der Übung abwechselnd nach innen und nach außen. Wildfüssler um 180° drehen, um die Übung mit dem anderen Bein zu vollziehen.
WIRKUNG

Barfussgehen: Wohltuend & GESUND
Die Schuhe und Strümpfe ausziehen und barfuß über eine Wiese oder ein Flussbett aus Steinen spazieren - welch ein Genuss!
Die Unebenheiten des Bodens massieren unsere Muskel, Fasern und Sehnen. Dadurch trainieren wir auf ganz natürliche Art die Stabilität unserer Füße. Und weil im Alltag so selten Gelegenheit dazu ist, haben wir den Wildfüssler entwickelt.
Eine Massagerolle für Ihre Füße, die Ihnen das natürliche Barfußgefühl nach Hause bringt.
KLEINE ROLLE, GROSSE WIRKUNG
1. Kegelartige Form orientiert sich an der Naturform des Fußes.
2. Erreicht das gesamte Fußgewölbe und alle Fußschichten
3. Füße werden entspannt und gelockert.
4. Massage fördert den Abtransport von Schadstoffen aus dem Körper.
5. Gewebsschichten werden aktiviert.
6. Durchblutung wird angeregt und der Lymphfluss stimuliert.
7. Stärkt die Fußmuskulatur.
Für wen sind Wildfüssler geeignet?
Sie möchten Ihren Füßen eine angenehme Massage gönnen, vor dem Sport ihre Fußmuskulatur aktiveren oder die Faszien am Fuß behandeln? Sie leiden an schweren Beinen oder Verspannungen an der Fußsohle? Dann können Sie mit Wildfüsslern den ersten Schritt dazu tun.
Für wen sind Wildfüssler nicht geeignet?
Sollten Sie Verletzungen, offene Stellen am Fuß oder neurologische Erkrankungen haben, oder unter Diabetes leiden, dürfen Sie die Wildfüssler nicht verwenden.
Wie reinigt man Wildfüssler?
Die Pflege des Wildfüssler ist leicht. Bei Verschmutzung einfach unter fließendem Wasser abwaschen und gröberen Schmutz mit einer Handbürste entfernen.